KI-Gesprächsassistent für Arztpraxen – medizinische Dokumentation automatisch erfassen
Arzt-Patienten-Gespräche sind das Herzstück jeder Behandlung – aber auch zeitaufwendig zu dokumentieren.
Der KI-Gesprächsassistent unterstützt Sie dabei, indem er Gespräche intelligent analysiert, medizinisch relevante Inhalte erkennt und automatisch in strukturierter Form zusammenfasst.
So entstehen Anamnese, Befund, Diagnose und Therapieempfehlungen nahezu in Echtzeit – präzise, sicher und direkt übernehmbar in Ihr Praxisverwaltungssystem.
Warum ein KI-Gesprächsassistent?
Ärztinnen und Ärzte verbringen täglich viele Stunden mit Dokumentation.
Der KI-Gesprächsassistent nimmt Ihnen diese Arbeit ab – er versteht medizinische Sprache, filtert relevante Informationen und erstellt dokumentationsfertige Textvorschläge.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Weniger Schreibaufwand – Fokus auf das Gespräch statt auf die Tastatur
- Automatische Erstellung von Befund und Anamnese
- Medizinisch trainierte KI – erkennt Symptome, Diagnosen, Medikamente und Empfehlungen
- Datenschutzkonform – Verarbeitung und Speicherung ausschließlich nach DSGVO-Standards
- Zeitersparnis & Entlastung – bis zu 70 % weniger Dokumentationsaufwand
- Kompatibel mit vielen PVS-Systemen – Einbindung über standardisierte Schnittstellen
So funktioniert der KI-Gesprächsassistent
Während des Gesprächs erfasst der Assistent Audio- oder Textdaten verschlüsselt.
Eine medizinisch trainierte Sprach-KI verarbeitet die Inhalte und erstellt eine strukturierte Zusammenfassung.
Die Ergebnisse können direkt in das PVS übernommen oder vor dem Speichern überprüft und ergänzt werden.
Die KI unterscheidet automatisch zwischen Anamnese, Befund, Diagnose und Therapieempfehlung, sodass Sie sofort einen vollständigen, nachvollziehbaren Dokumentationseintrag erhalten. Weitere Kategorien sind definierbar.
Datenschutz und Sicherheit
Datenschutz hat höchste Priorität. Alle Daten werden verschlüsselt verarbeitet und nach DSGVO-Richtlinien gespeichert.
Gesprächsprotokolle und KI-Analysen verbleiben in sicheren, zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.
Ihr Nutzen im Praxisalltag
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Einheitliche und vollständige Dokumentation
- Schnellere Abrechnung und weniger Nacharbeit
- Sicherer, nachvollziehbarer Informationsfluss innerhalb des Teams
- Auch nutzbar ohne Arzt- Patientengespräch - zur reinen Nachdokumentation
Der KI-Gesprächsassistent entlastet Ärztinnen und Ärzte, verbessert die Dokumentationsqualität und steigert die Effizienz im Praxisbetrieb.
Beispielhafte Anwendungen
- Anamneseerfassung bei Erstgesprächen
- Verlaufsdokumentation bei Kontrollterminen
- Befundzusammenfassungen für Überweisungen oder Arztbriefe
- Automatische Vorschläge für Diagnosen oder Medikationsänderungen
Integration & Einsatz
Der KI-Gesprächsassistent lässt sich unabhängig vom verwendeten Praxisverwaltungssystem einsetzen.
Die Ergebnisse können über standardisierte Schnittstellen exportiert oder als Textdatei weiterverarbeitet werden.
Damit passt sich die Lösung flexibel an Ihre bestehende Infrastruktur an – ganz ohne Systemwechsel.
Ihr Weg zur automatisierten Dokumentation
Wir richten den KI-Gesprächsassistenten individuell für Ihre Praxis ein – von der technischen Anbindung bis zur Praxisschulung.
Jetzt mehr über den KI-Gesprächsassistenten erfahren!